Ski-AG zurück aus dem Allgäu
23 müde aber glückliche Schüler der Ski-AG kehrten am späten Freitagabend aus dem Allgäu zurück. Die „Franzskiskaner“ gewannen 10 neue Mitglieder hinzu, die gebührend mit einer Skitaufe gefeiert und in die Gemeinschaft aufgenommen wurden. Auch dieses Jahr blieb die Gruppe von Verletzungen verschont, obwohl die Bedingungen nicht optimal waren. Der Schnee war leider ab den Mittagsstunden nass und sulzig. Trotzdem machte die Gruppe unter der fachkundigen Anleitung der drei Skilehrer Franziska Weyland, Maximilian Konrad und Thomas Kurth schnell große Fortschritte.
Am Ende der 3,5 Skitage waren sogar die Anfänger in der Lage, den Anfängerhügel zu verlassen und sogar rote Pisten zu befahren. Aber auch die Fortgeschrittenen entwickelten sich enorm weiter und mitunter war technisch gutes Skifahren zu sehen.
Im Vorfeld wurden die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 unter der fachkundigen Leitung von Thomas Kurth im Rahmen einer Ski-AG vorbereitet. Dazu gehörte auch regelmäßige Skigymnastik am Freitag, um die notwendigen konditionelle und motorischen Voraussetzungen zu schaffen..
Untergebracht war die Gruppe im Kraichgauer Haus, einem Selbstversorgerhaus in der Nähe von Oberstaufen. Am Abend wurde dann von den Lehrern und Betreuern gemeinsam das Essen gekocht. Den Küchendienst übernahmen die Schüler selbst. Schnell herrschte in dem Haus eine gute Stimmung, da die unterschiedlichsten Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen sich zusammen beschäftigten. Sehr beliebt waren dieses Jahr Tischtennis und Gesellschaftsspiele. Auch auf der Piste waren die Gruppen stets bunt gemischt, was gut funktionierte.
Unverzichtbar waren auf dieser Fahrt erstmalig die drei ehrenamtlichen Betreuer Niklas Richter, Kristof Remmers und Jonathan Saget vom Jugendteam, die nicht nur beim Kochen, sondern auch bei der Betreuung auf der Piste wertvolle Dienste leisteten.
Ein Dank gilt dem Förderverein der Franziskusschule, sowie den Eltern und den Schülern selber für die finanzielle Unterstützung.