Server-intern

Mitscherlich

leb

Förderverein

Labdoo

Franziskusschule Logo klein 200 breit

Impressionen

Busfahrpläne

stwwhvweb

Berufsberatung

AA

Besucher seit 11.11.2011

Heute 20

Insgesamt 350386

Mensa

Social Media

Unsere Schule in den "Sozialen Medien":

Instagram klein Facebook klein
Youtube klein  
ImagefilmFilm über unsere Schule

Bücherei

hinweis schulbuecherei

Webhosting mit Ökostrom

icon circle ecopower green

Zukunft einkaufen

Zukunft einkaufen

Junior-MINT

Im Rahmen dieses Projekts soll das Interesse an den „MINT"-Fächern (Mathematik, Informatik, Technik, Naturwissenschaften) gestärkt werden. Die Franziskusschule ist seit Jahren an diesem erfolgreichen Kooperationsprojekt beteiligt.
Hinweise zum organisatorischen Ablauf:

  • Das JuniorMINT-Projekt richtet sich jeweils an den Klassenverband der 7. und 8. Klassenstufe!
  • Die Dauer des Projektes beträgt jeweils 2 Tage.
  • Die Klasse ist in zwei Gruppen aufzuteilen, möglichst getrennt nach Jungen und Mädchen.
  • Projektorte sind der Lernort in der Ubbostraße 5 (Altengroden) und die Jade Hochschule, Friedrich Paffrath Straße 101, Südgebäude, Raum S206
  • In der Jade Hochschule werden unter der Leitung von Frau Lübben zum Themenbereich Automatisierung die Projekteinheiten Elektronik 1 und Elektronik 2 angeboten.
  • Am Lernort werden unter Leitung von Herrn Wiemken zum Themenbereich Automatisierungstechnik die Projekteinheiten Robotik und Mechatronik angeboten.
  • Die Themenwahl wird jeweils mit der Projektleitung vorab geklärt. Erstmalige Teilnahme bedeutet in der Regel Kombination I (Robotik und Elektronik I).
  • Am zweiten Tag wechseln die Gruppen jeweils den Standort und das Thema.
  • Für die selbst erstellte, elektronische Funktionsschaltung, die in das Eigentum der Schülerinnen und Schüler übergeht, entstehen keine Kosten.