Besucher seit 11.11.2011
Heute 97
Insgesamt 324875
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bücherei
Ihr habt die Wahl!
Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten
Im Rahmen der Kommunal- und Bundestagswahl nimmt die Franziskusschule an der diesjährigen Juniorwahl teil, die vom Verein Kumulus e.V. mit der Unterstützung u.a. des Deutschen Bundestages, der Bundeszentrale für politische Bildung und des niedersächsischen Kultusministeriums veranstaltet wird. Dadurch soll den Schülern Politik und speziell das Thema Wahlen nähergebracht werden. Aus diesem Vorhaben war die Idee entstanden „richtige“ Politiker an die Schule einzuladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Tage religiöser Orientierung
9. Jahrgang in Vechta
Viel Spaß, bei sehr motivierenden Aktionen und Spielen, hatten zwei Klassen des 9. Jahrgangs in Vechta. Die Unterbringung erfolgte im neuen und modernen Gebäude des Jugendhofes des BDKJ. Eine Klasse musste leider kurzfristig die Teilnahme absagen.
Den jungen Teamerinnen des Jugendhofes gelang es wieder, die Jugendlichen zu Spielen und Aktionen zum Thema "Klassengeinschaft stärken" zu motivieren. Begleitet wurden die beiden Klassen von ihrer Klassenlehrerin Romana Soares und ihrem Klassenlehrer Tim Holtrup.
Einschulung der neuen "Fünfis"
Neue Fünftklässler eingeschult
Am 3. September durften wir die 39 neuen Schülerinnen und Schüler der Franziskusschule bei uns willkommen heißen. Sie waren mit ihren Eltern ins Forum gekommen, wo eine coronabedingt kleine und kurze Begrüßung stattfand. Neben der Schulleiterin Frau Dr. Nitt richtete auch der Elternvertreter Herr Lengen einige Worte an die Neuankömmlinge. Außerdem wurde die kleine Feier musikalisch von der Siebtklässlerin Lia Gollenstede auf der Klarinette eröffnet, die von Frau Kurth am Klavier begleitet wurde.
Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet
Kirchliche Schulen setzen voll auf Digitalisierung
Wilhelmshaven, 15.9.: Die Lehrkräfte der Cäcilienschule und der Oberschule Franziskusschule können sich über die Auslieferung neuer mobiler Endgeräte freuen. Über achtzig von ihnen hatte die Schulstiftung St. Benedikt für sie bestellt. Finanziert werden sie über ein Zusatzprogramm des 2019 gestarteten Digitalpakts.
Fit fürs neue Schuljahr
Franziskusschule bietet zum Ferienende Sommerschule an
Wilhelmshaven, 31.8.: Es ist eine Premiere, die gleich beim ersten Mal gut funktioniert hat. Um Lerndefizite aus Coronazeiten aufzuholen, bietet die kirchliche Oberschule Franziskusschule in diesen Sommerferien erstmals eine zehntägige Sommerschule an. „Wir haben sie an das Ende der Ferien gelegt, um den Schülerinnen und Schülern den Übergang in das neue Schuljahr zu erleichtern,“ sagt Schulleiterin Dr. Birgit Nitt. „Sie sollen so eine Tagestruktur bekommen, die sie auf das neue Schuljahr vorbereitet.“ 16 Jungen und Mädchen aus allen Jahrgansstufen nehmen daran teil. Unterrichtet werden schwerpunktmäßig Deutsch, Mathematik und Englisch. Gefördert wird die Maßnahme durch den Lions-Club Wilhelmshaven und die Gerd Möller-Stiftung.
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |