Besucher seit 11.11.2011
Heute 15
Insgesamt 413241
Mensa
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bücherei
Förderverein
Neuigkeiten 13/14
Führung durch die Geschichte
Franziskusschüler zu Gast in Neustadtgödens
Bericht in der WZ vom 27.06.2014
Über die Geschichte der Juden, die in Neustadtgödens Tür an Tür mit ihren Nachbarn anderen Glaubens lebten, informierten sich rund 50 Schüler aus zwei zehnten Realschulklassen der Franziskusschule in Wilhelmshaven. Sie nahmen an einer Führung mit Gästeführer Werner Kleinschmidt als jüdischer Lehrer Simon Rosenstein teil.
Die Führung ist eigens für Jugendliche konzipiert worden. Mit den Lehrern Angela Bölscher, Agnes Landwehr, Rüdiger Nabel und Jörn Middelbeck hatten die Jugendlichen die Thematik im Religions- und Geschichtsunterricht bereits von verschiedenen Seiten beleuchtet und unter anderem auch das frühere Konzentrationslager Bergen- Belsen besucht.
Theaterbesuch
Besuch des Theaterstückes "Exodus"
Am Freitag, dem 23.5.2014 besuchte der 9. Jahrgang unserer Schule das Theaterstück „Exodus" in der Admiral-Armin-Zimmermann Kaserne in Sengwarden. Vor Beginn des Stückes wurde uns die Geschichte von der Dramaturgin kurz erläutert. In der Zwischenzeit hatte es leider begonnen zu regnen und so setzen wir uns mit Regenschirmen und Regenbekleidung draußen auf die Tribüne.
Exkursion nach Bremerhaven
Exkursion zum Containerhafen nach Bremerhaven
Die beiden Profilklassen Wirtschaft des 9. Jahrganges besuchten unter der Leitung von Herrn Mettler und Herrn Nabel den Containerhafen Eurogate in Bremerhaven. Schwerpunkte der Besichtigung waren die Abfertigung der Container, die Ausbildungswerkstätten sowie die Lagerlogistik.
Besuch aus Heerenveen
Niederländer zu Besuch
Bericht in der WZ vom 31.05.2014
Das Thema Wirtschaft in Niedersachsen – Arbeit und Ausbildung – und eine Einladung der Franziskusschule hatten eine 10. Klasse der Realschule Sevenwolden aus Heerenveen nach Wilhelmshaven gelockt. Auf dem Programm standen eine Betriebserkundung bei Eon, ein Vortrag über den Standort Wilhelmshaven durch Andreas Leonhardt von der Wirtschaftsförderung, die Erkundung der Firma Greenland Seafood (Foto) und am letzten Tag die Besichtigung der Meyerwerft in Papenburg.
Auszeichnung
Soziale Kompetenz dominierte
Bericht in der WZ vom 16.05.2014
Stadt zeichnete 13 Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen aus.
Es war das 8. Mal, dass die Stadt Wilhelmshaven Schülerinnen und Schüler zur Urkundenverleihung in den Ratssaal einlud. Die Laudatio sprach Oberbürgermeister Andreas Wagner.
Mensa
Social Media
Unsere Schule in den "Sozialen Medien":
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |